Transdisziplinäre Entwicklung eines WebGIS für die Atommüll-Endlagerstandortsuche in Deutschland
Fulltext URI
Document type
Additional Information
Date
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Abstract
Die Suche nach einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle in Deutschland ist herausfordernd und informationsintensiv. Trotz unterschiedlicher Informationsangebote der beteiligten Akteure besteht der Bedarf nach einer zentralen und interaktiven Plattform. Da viele der Informationen, die für die Endlagersuche relevant sind, geographisch verortbar sind, bietet sich ein webbasiertes geographisches Informationssystem (WebGIS) an. WebGIS-Anwendungen werden bereits eingesetzt, um Bürger:innen in politischen Entscheidungsprozessen zu informieren oder deren lokales Wissen in der Projektplanung zu berücksichtigen. In einem mehrstufigen transdisziplinären Forschungsansatz wurde gemeinsam mit nicht-akademischen Akteuren ein WebGIS im Endlagerkontext erarbeitet und evaluiert. Die Ergebnisse zeigen, dass durch ein solches System sowohl Expert:innen als auch Neueinsteiger:innen niedrigschwellig angesprochen werden können. Der Beitrag erläutert die transdisziplinären Methoden und reflektiert den transdisziplinären Arbeitsprozess.
Description
Keywords
Citation
URI
Endorsement
Review
Supplemented By
Referenced By
Load citations